Der Berg Athos liegt auf der östlichsten und bezauberndsten Halbinsel von Chalkidiki, der Halbinsel Athos. Es ist der einzige Ort in Griechenland, der sich ausschließlich der Anbetung und Verehrung Gottes widmet und deshalb wird er “Heiliger Berg” genannt.
Der Heilige Berg ist etwa 50 km lang, 8 bis 12 km breit und umfasst eine Oberfläche von ungefähr 350 Quadratkilometern. Die Grenzen dieser Klösterwelt verlaufen entlang einer imaginären Linie, die beim Ort „Fragokastro“ an der Westküste anfängt und am Kap „Arapis“ auf der gegenüberliegenden Seite aufhört. Die natürliche Schönheit dieser Halbinsel ist atemberaubend! Der Berg Athos, der hier dominiert, ragt wie ein enormer Kegel mit seinen 2.033 Metern Höhe heraus. Sein karger Berggipfel scheint fast so, als würde er den Himmel durchstechen. Seine Hügel sind voll von immergrünen Bäumen. Beides zusammen verleiht ihm diese einzigartige natürliche Schönheit.
Im „Garten der Jungfrau Maria“, wie der Berg auch genannt wird, herrscht das „Abaton“. Das bedeutet, dass der Zutritt für Frauen absolut verboten ist. Das erste Kloster wurde 963 vom heiligen Athanasios, des Athoniten mit Hilfe des damaligen Kaisers von Konstantinopel erbaut. Seither hat diese Mönchsrepublik einen Autonomiestatus. Es herrscht hier eine besondere, einzigartige Lebensart.
Griechische oder ausländische orthodoxe Christen, die den Berg Athos besuchen möchten, müssen erst das Pilgerbüro in Thessaloniki (Tel.: +30 2310 833 733) oder Ouranoupolis (Tel.: +30 23770 71 423) in Chalkidiki kontaktieren, um eine Besuchserlaubnis (Diamonitirion) zu bekommen, die für vier Kalendertage gültig ist.
Angehörige anderer Religionen müssen das Kirchendirektorium beim Außenministerium in Athen (Adresse: 2, Zalokosta St., +30 210 362 6894) kontaktieren oder das Direktorium für politische Angelegenheiten beim Ministerium für Makedonien und Thrakien in Thessaloniki (Adresse: Plateia Diikitiriou, +30 2310 270 092), um eine Eintrittsgenehmigung für den Berg Athos zu erhalten.
Es finden täglich Bootsrundfahrten für jedermann statt, um den Berg Athos herum, beginnend bei Ormos Panagias.